Meine Stationen auf einen Blick
Claudia Hartmann
Diplom-Pädagogin
Dozentin
Spieleredakteurin
Jahrgang 1971 und wohnhaft in Berlin
Beruflicher Weg
-
Freie Dozentin für frühkindliche Pädagogik (seit 2015), bei unterschiedlichen Instituten, Fachschulen und Trägern.
- Lernberaterin P.P.®, Praktische Pädagogik mit Schwerpunkt auf Bewegung
nach der Methode der Evolutionspädagogik und Brain Gym® (2012-2015) - Eigen-Verlag Edition Siebenschläfer mit Anja Wrede (2009-2013)
- Freiberufliche Redakteurin für Spiel- und Kindermedien (seit 2004)
- Projekt-Managerin für Events und Pressearbeit
- Produkt-Managerin für Kinderspiele, Schmidt Spiele
- Promotion-Managerin für Kinder-Magazine, Egmont Ehapa Verlag
Qualifikationen
- Studium der Erziehungswissenschaften an der TU Braunschweig,
Studienrichtung Spiel- & Bildungsmittelberatung,
mit Abschluss Diplom-Pädagogik - Weiterbildungen Literatur- und Lesepädagogik (Bundesverband Leseförderung, 2016)
- Weiterbildung zur Resilienz-Trainerin (2019)
- Lernberatung P.P. /Evolutionspädagogik ®,
am Institut für Praktische Pädagogik und Evolutionspädagogik®, Ludwig Koneberg - Brain Gym®, pädagogische Kinesiologie,
- PR-Beraterin (DPRG)
Engagement
Mitglied im "Bündnis Recht auf Spiel", Deutsches Kinderhilfswerk
KoKoS
Im Kindermedienbereich bin ich seit 2004 als Freiberuflerin unterwegs.
Ich betreue Spiele als Redakteurin, schreibe Sachtexte für Kindermagazine, verpacke
Themen kindgerecht in Rätsel, Spiele, Experimente. Und weil mir der direkte Kontakt
zu Kindern wichtig ist, bin ich auch gern bei Kinderveranstaltungen und -projekten tätig.
Unter dem Namen KoKoS (Konzeption-Kommunikation-Spiel) vereine ich meine Leidenschaft
für Spiel und Medien und natürlich Kinder
Edition Siebenschläfer
2009 habe ich mit Anja Wrede, die ich bereits während meiner Studienzeit kennenlernte,
einen eigenen Verlag gegründet. In den Jahren haben wir gemeinsam Kinderspiele entwickelt
und heraus gebracht. In den Spielen geht es um: Bewegung, genaues Zuhören, feinmotorisches
Geschick, fröhliches Silbentraining, aufmerksames Hinschauen oder Töne-Quaken in unterschiedlichen
Tonhöhen. Und das alles liebe- und humorvoll illustriert von Anja.
Ich verließ den Verlag, um mich voll und ganz auf meine Arbeit als Dozentin zu konzentrieren.